Geburtshilfe Frauenheilkd 2011; 71(6): 511-517
DOI: 10.1055/s-0031-1279987
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Väter im Kreißsaal: Ergebnisse einer Umfrage

Fathers in the Delivery Room: Results of a SurveyO. Awad1 , 2 , K. J. Bühling1 , 3
  • 1Klinik für Geburtsmedizin, Charité Campus Virchow-Klinikum, Berlin
  • 2Klinik und Poliklinik für Geburtsmedizin und Pränatalmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
  • 3Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
Further Information

Publication History

eingereicht 16.9.2009 revidiert 22.8.2010

akzeptiert 3.9.2010

Publication Date:
30 June 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Anwesenheit des Kindsvaters bei der Geburt gehört heutzutage zum Alltag in der Geburtshilfe und ist für die meisten Paare selbstverständlich. Inwieweit sich das Erlebte auf die Psyche und das Sexualleben des Mannes auswirkt, ist bislang nur wenig untersucht und sollte mit dieser Umfrage exemplarisch evaluiert werden. Im Zeitraum von etwa 2 Wochen wurden 86 Partner stationär liegender Wöchnerinnen anhand eines Fragebogens zu ihren Erfahrungen vor, während und nach der Entbindung befragt. Dabei wurde auch auf die Erwartungen bez. ihrer Sexualität nach der Geburt des Kindes eingegangen. Die meisten der Väter berichteten über positive Erlebnisse während der Entbindung und gaben an, keine negativen Auswirkungen auf ihr Sexualleben zu erwarten. Diese Ergebnisse decken sich weitgehend mit denen früherer Studien, bei denen größtenteils über positive Erfahrungen berichtet wurde und in einigen Fällen sogar eine Verbesserung des Sexuallebens festgestellt werden konnte. Diese ist vermutlich auf eine engere emotionale Verbundenheit des Paares durch das gemeinsame Erleben der Geburt des Kindes zurückzuführen. Besonders wichtig für ein positives Geburtserlebnis schien dabei die aktive Einbindung des Partners in den Geburtsverlauf zu sein. Dieser Faktor hatte einen wesentlichen Einfluss auf das Geburtserlebnis. In der Geburtsleitung sollte darauf geachtet werden, die Partner aktiv in das Geschehen einzubeziehen.

Abstract

The presence of the father in the delivery room during birth has become common practice. For many men, experiencing the birth of their child is taken for granted. The effect this experience has on the psychological health of the father and on sexuality in the partnership has scarcely been explored yet. This study investigates these issues. Over a period of two weeks, 86 fathers were asked to fill out a questionnaire about their experiences before, during, and after the births of their babies and stating their expectations about sexuality following the birth. Most men reported positive experiences during the birth and stated that they did not expect any subsequent negative effects on their sexual relationship. These results correspond to former studies in which most men reported a positive birth experience and some couples even noticed an improvement in their sexual life. This can probably be attributed to the development of a stronger emotional bond between the pair due to the shared experience of the birth of their baby. The active involvement of the father seemed to play an important part in the creation of a positive birth experience. Thus, the medical staff should pay particular attention to the male partner to ensure his participation in the birth.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. med. Kai J. Bühling

Hormonsprechstunde in der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Martinistraße 52

20246 Hamburg

Email: kjbuehling@aol.com